Download der Shareware-Version
OEBackup in der Praxis, getestet von PC-Experience, den IT-Spezialisten.
OEBackup - Datensicherung für Outlook Express wurde entwickelt, um auf einfachem Weg ein Backup Ihrer E-Mails und Newsgroups-Nachrichten zu erstellen und wenn notwendig, wieder einzuspielen.
Unterstützt werden
Microsoft® Outlook Express 5.0 | |
Microsoft® Outlook Express 5.5 | |
Microsoft® Outlook Express 6.0 | |
verschiedene angelegte Identitäten, wenn verschiedene Nutzer ein- und dasselbe Microsoft® Outlook Express-Programm nutzen |
Anlegen eines Backups
Auswahl der zu speichernden Identität | |
Auswahl des Ordners, in dem das Backup gesichert werden soll | |
Auswahl einzelner oder aller Mail- und Newsgroups-Ordner | |
Auswahl, ob
gesichert werden soll |
|
Speichern der Internet Explorer Favoriten | |
Speichern der Mozilla Firefox Favoriten (Lesezeichen) | |
Speichern der Opera Favoriten, Adressen, Notizen und Widgets | |
Mögliches Sichern der Daten durch Angabe eines Passworts | |
Erstellen einer einzigen Datei zum Sichern der Daten auf einem größeren Medium (ZIP-Laufwerk, CD-ROM, Band, o.ä.) | |
Angabe der individuellen Kompressionsstärke | |
Erstellen eines ausführlichen Reports der gesicherten Daten, auch als automatische Druckausgabe | |
Erstellen einer Verknüpfung oder Batch-Datei zur Automatisierung des Backups | |
Festlegen der aufzubewahrenden Backups |
Aktualisieren eines Backups
Sichern der geänderten Daten (Mailordner) | |
Sichern des Windows Adressbuchs bei Änderung | |
Sichern der Benützerwörterbücher bei Änderung | |
komplette Sicherung der Internet Explorer Favoriten bei Änderung | |
Ablage als separate Update-Backup-Datei | |
Erstellen einer Batch-Datei zur Automatisierung des Backups |
Einspielen eines Backups
Auswahl des Backups; bei Auswahl eines aktualisierten Backups wird das Hauptbackup ermittelt | |
Auswahl, unter welcher Identität das Backup eingespielt werden soll | |
Auswahl der einzuspielenden Mailordner (Postfächer) | |
Struktur der bisherigen Mailordner (Postfächer) wird übernommen | |
Auswahl, ob
eingespielt werden soll |
|
Einspielen der Internet Explorer Favoriten | |
Einspielen der unterschiedlicher Mozilla Firefox Favoriten in unterschiedliche Profile | |
Einspielen der Opera Favoriten, Adressen, Notizen und Widgets | |
Erstellen eines ausführlichen Reports der eingespielten Daten |
Zusätzliche Features
Export von DBX-Dateien und Adressbüchern aus den OEBackup-Dateien für den manuellen Import in Windows Mail und Windows Live Mail UPDATE | |
automatischer Datentransfer von E-Mail-Konten, Filter, Regeln, blockierten Absendern, Benutzerwörterbüchern und Favoriten vom Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera in Windows Mail und Windows Live Mail UPDATE | |
Ändern der Sicherheitseinstellungen (Ausführen von Visual Basic Scripten über WSH unterbinden, inkl. Test) |
|
Backupbetrachter (OEBackup Viewer), zur Anzeige der gesicherten Daten | |
integrierte Software-Update-Suche |
Folgendes wird nicht durch OEBackup - Datensicherung für Outlook Express unterstützt:
Microsoft® Outlook Express Version 4.x und niedriger | |
sämtliche Version der kommerziellen Software "Microsoft® Outlook®" - hierfür gibt es die Software MOBackup | |
Windows® Adressbücher werden nicht nach einzelnen Einträgen, sondern komplett gesichert und eingespielt | |
Bestehende und gesicherte Daten werden nicht zusammengeführt, sondern vorhandene Daten werden überschrieben |