OEFR - die Anleitung

Was ist OEFR?

OEFR steht für die Outlook Express Folder Replacer, auf deutsch bedeutet es Outlook Express Ordner Ersetzer.

Der Einsatz der Software zielt daraufhin, das Hinzufügen von einzelnen dbx-Dateien zu einem bestehenden Outlook Express zu erleichtern und den etwas beschwerlichen Weg der "Einzelersetzmethode" zu umgehen.

Eine DBX-Datei beinhaltet die E-Mail-Dateien eines Outlook Express Ordners.

Sie können mit dieser Software DBX-Dateien nachträglich in Outlook Express hinzufügen, ohne dass diese vorher in Ihrem Outlook Express vorhanden gewesen sein müssen. Somit können Sie komplette Ordner von Outlook Express auslagern und später wieder hinzufügen.

Datenauswahl

Nach dem Start des Programms sehen Sie den Startbildschirm, der im wesentlichen nur eine Schaltfläche beinhaltet.

Ordner zuweisen

In Schritt 2 von 4 geben Sie an, mit welchen Outlook Express Ordnern die dbx-Dateien verknüpft werden sollen.

Auf der linken Seite werden Ihnen die dbx-Dateien aufgelistet, die im angegebenen Ordner bzw. in der angegebenen OEBackupdatei gefunden wurden. Auf der rechten Seite wird die Ordnerstruktur von Outlook Express wiedergegeben.

Beispiel

Möchten Sie z.B. die Datei Mails2004.dbx in Outlook Express als Ordner "Mails von 2004" sichtbar machen:

TIPP

Sie können die Ansicht der Ordnerstruktur vergrößern, in dem Sie das Fenster größer ziehen bzw. maximieren.

Ersetzen/Hinzufügen starten

Im Schritt 3 von 4 wird im oberen Bereich noch einmal die von Ihnen gewählte neue Zuordnung in Form einer Tabelle aufgelistet. Von links nach rechts gelesen heisst es: Die dbx-Datei xyz wird in Outlook Express Ordner 123 eingespielt und ersetzt damit die bisherige Datei abc.dbx.

Das Ersetzen und Hinzufügen der dbx-Dateien starten Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche ORDNER EINSPIELEN.

Da der Ersetzungsvorgang sehr schnell vonstatten geht, haben Sie die Möglichkeit die Aktionen in Form eines Reports nachzulesen.

Einstellungen

Über das Startfenster der Software gelangen Sie in die Einstellungen.

Updates

Daten sichern

Ein Großteil der Kommunikation erfolgt heutzutage per E-Mail. Es wäre schade, wenn die wertvollen Informationen durch einen Festplattencrash eines Tages nicht mehr vorhanden sein sollten.

Die Software OEBackup ( www.oebackup.de ) sichert mit wenigen Klicks Ihre kompletten Maildaten und Outlook Express Einstellungen. Schnell, einfach, kostengünstig.

Leipzig, 14.11.2006